Wirbelsäulen-Funktions-Scan
Viel zu viele Patienten finden erst den Weg in unsere Praxis nach einer langen Leidenszeit. Viel zu oft hören wir: “Ich war schon überall, keiner kann mir helfen. Sie sind meine letzte Hoffnung!” Um Ihnen das zu ersparen, bieten wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin einschließlich Funktionsanalyse an. Gemeinsam besprechen wir Ihren Millenium Scan und erklären Ihnen den wahren Ursprung Ihrer Gesundheitsprobleme. Sie bekommen eine Ausfertigung mit nach Hause.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für sich und Ihre Familie!
Der Insight Millennium Scan
Ursprünglich für Astronauten der NASA gemeinsam mit amerikanischen Chiropraktoren entwickelt, kommt diese zertifizierte Raumfahrt-Technologie aus den U.S.A. jetzt auch bei uns in Hannover zum Einsatz, um Subluxationen (Nervenblockaden) aufzuzeigen und einen individuellen Betreuungsplan für jeden Patienten zu erstellen.
Bei dieser Diagnostik wird eine computerisierte Überprüfung, die so genannte “INSIGHT MILLENNIUM Subluxation Examination” duchgeführt. Diese Scan-Untersuchung ist völlig schmerz- und strahlenfrei und daher auch für Kinder und Schwangere geeignet. Die Messung besteht aus 3 verschiedenen Tests:
Scan1: STATIC EMG (Subluxationen)

Bei der ersten Messung werden Nervenimpulse entlang der Wirbelsäule an der Hautoberfläche aufgezeichnet und farblich in einer Grafik dargestellt, die Aussagen über die Funktionfähigkeit des motorischen Nervensystems zulassen. Einfach ablesbar sind so die Ebenen in der Wirbelsäule, an denen sie hohe oder auch niedrige Muskelspannung erleidet. Dies hilft dem Chiropraktor festzustellen, wie gut oder auch schlecht die Wirbelsäule funktioniert, und wo und mit welchen Techniken die daraus resultierenden Probleme am besten zu lösen sind.
Scan2: ASYMMETRY (Muskeltonus)

Die zweite Messung, die der Muskelspannung, gibt an, in welchem Bereich Funktionsstörungen oder Kompensationen vorliegen. Der Körper reagiert hier mit veränderter Muskelaktivität, um das Rückenmark zu schützen. Durch die farbliche Darstellung des Muskeltonus wird dies exakt lokalisiert.
Scan3: PATTERN (Spannungsmuster)

Diese Grafik zeigt die Verteilung der Muskelenergie im Verlauf der Wirbelsäule. Sie gibt Auskunft über deren Wirksamkeit oder deren Mangel innerhalb der Statik der Wirbelsäule; vergleichbar mit der Verbrauchsangabe “Liter auf 100 Kilometer” bei einem Motor. Linien und Farben erleichtern die Beurteilung.